Fokker Triplane Laser Cut Model Gummimotor-Balsabausatz
Lieferzeit 2 bis 7 Tage, 0 Stk verfügbar
UVP: 94,00 €-8 %
86,53 € inkl. 19,00 % MwSt., zzgl. Versand
Fokker Triplane Laser Cut Model Gummimotor-Balsabausatz
UVP: 94,00 €-8 %
Ihr Preis
86,53 €
Preise inklusive 19 % MwSt.
zzgl. VersandLieferzeit 2 bis 7 Tage, 0 Stk verfügbar
Artikel-Nr.: krgu204
Fokker Triplane Laser Cut Model Gummimotor-Balsabausatz
Fokker Dreidecker Dr.I, wie ihn der Rote Baron, Manfred Freiherr von Richthofen, flog
Die berühmte Fokker DrI aus dem Jahr 1917 war die Antwort der deutschen Seite auf die englische Sopwith Triplane. Die drei übereinander gestaffelten Tragflächen dienten dazu, bei reduzierter Spannweite eine hohe Agilität für den Kurvenluftkampf zu erzielen. Im Gegensatz zur Sopwith hatte die Fokker ein sehr dickes Tragflächenprofil mit hohem Auftriebswert, das dem kleinen Dreidecker zu außerordentlicher Steigleistung verhalf.
So war die Fokker in geübter Pilotenhand ein gefürchteter Gegner im Luftkampf. Da alsbald das schnellere Nachfolgemuster, die Fokker DVII, verfügbar war, wurden nur relativ wenige Dreidecker produziert, die aber, wie kaum ein anderes Flugzeug die Vorstellung vom Kampfeinsitzer des Ersten Weltkriegs prägte.
Der hier vorliegende Guillows Gummimotorbausatz besticht durch präzise gelaserte Balsaholzbauteile. Zudem sind Kunststoffteile beigefügt, die für eine schöne Detaillierung des fertigen Modells sorgen.
Mit den heute erhältlichen kleinen und leichten elektronischen Bauteilen wie Servos und Brushlessantrieben kann die Fokker DrI mit einem elektrischen Antrieb und Fernsteuerung versehen nwerden.
Lieferumfang
- ausführlicher Bauplan
- Bauanleitung
- Leichträder
- Kunststoffteile für den Motor und weitere Details wie etwa Maschinengewehre
- Wasser-Schiebebilder
- Bespannmaterial
- Ballast
- Propeller
- Gummiseil
Produkteigenschaften
- Spannweite 508 mm
Diesen Artikel teilen